Tafelbier aus Leuven
Foto: Tourismusverband Flandern-Brüssel

Leuven: Die Bierstadt im Herzen Belgiens

- Bier

Belgien und Bier - das ist in etwa so wie Wein und Frankreich oder Rum und Jamaica. Insbesondere das kleine Städtchen Leuven bei Brüssel hat sich um die Braukunst in Belgien einen Namen gemacht. Produktion und Export von Bier entwickelten sich in Leuven bereits im 19. Jahrhundert zu einer nationalen Industrie. Durch die Brauerei Inbev (früher Interbrew) hat diese schon seit langer Zeit eine weltweite Dimension erreicht. Inbev, zu deren Sortiment u.a. Marken wie Stella Artois oder Becks gehören, ist die weltweit größte Brauerei. Auf den Titel Bierstadt ist man in Leuven deshalb mit gutem Recht sehr stolz.

Besucher der Stadt können sich von dieser insgesamt sechs Jahrhunderte alten Tradition nicht nur in den zahlreichen Cafés und Kneipen überzeugen, sondern auch bei einem Besuch der Brauereien Stella Artois (Inbev) bzw. Domus. Während bei Stella die spektakuläre Massenabfüllung in Flaschen, Dosen und Fässern bestaunt werden kann, geht es bei Domus etwas gemächlicher zu. Die drei handwerklich gebrauten Biere fließen über eine Pipeline direkt von der Brauerei in das angrenzende Café. Besonders zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch, wenn Domus das Bier "Nen Engel" braut, ein dunkles Weihnachtsbier mit reichem Aroma und einem süßbitteren Geschmack.

 

 

 

Bierfässer
Foto: Tourismusverband Flandern-Brüssel
- Bier

Wenn Ende September das Oktoberfest in München eröffnet wird und die Massen auf die Wiesen strömen,...

- Bier

Belgien und Bier - das ist in etwa so wie Wein und Frankreich oder Rum und Jamaica. Insbesondere das...

- Bier

O'zapft is! Denn die Biergartensaison hat begonnen. Ob Feierabendpils, Weizen zum Fußballspiel oder...