Gourmet-Set

Grillsaison - welches Gerät passt zu mir?

- Sonstiges

Die Grillsaison ist eröffnet. Für viele ein willkommener Anlass, den alten Grill gegen ein zeitgemäßes Allround-Gerät auszutauschen, mit dem auch im Freien gekocht werden kann. Der Markt boomt ? derzeit sind Kugelgrills klar im Trend. Doch auch hier ist die Auswahl enorm. Die Palette reicht vom praktischen Einsteigermodell bis hin zur technisch ausgefeilten Outdoorküche mit vielen Extras.

Oberste Priorität beim Grillen hat die Sicherheit: Das Gerät muss absolut stabil sein und festen Stand haben, um nicht zur Gefahrenquelle zu werden. Wichtig für den vielbeschäftigten Grillmeister ist auch eine angenehme Arbeitshöhe. Weitere Kriterien sind neben dem Platzbedarf vor allem die Größe der Grillfläche. Für die angesagten Kugelgrills gelten als Orientierung: 45 cm Durchmesser für zwei bis vier Personen, 54 cm Durchmesser für vier bis sechs Personen.

Gas oder Kohle? Wem es darum geht, das Naturerlebnis Feuer darzustellen, wird sich für Holzkohle entscheiden. Anhänger spontaner Grill-Aktionen dagegen setzen auf das ?schnelle? Gas. Ein Gaskugelgrill schlägt bei der Anschaffung stärker zu Buche, dafür sind die laufenden Kosten viel niedriger. Bei herkömmlichen offenen Grills entweichen bis zu 80 % der Energie ungenutzt, bei geschlossenen Kugelgrills lediglich 15 % – das bedeutet: bessere Hitzeausnutzung, weniger Gasbedarf und geringere Emissionen.

Kugelgrills überzeugen durch ihre hervorragenden Produkteigenschaften. Ihre spezielle Form und das Schließen des Deckels beim Grillen sorgen für eine optimale Hitzeverteilung. Die Kugelgrills von Outdoorchef setzen noch eins drauf. Der Schweizer Experte hat ein einzigartiges Trichtersystem entwickelt, mit dem komfortabel gegrillt, gekocht, gegart und sogar gebacken werden kann.

Ein Blick ins Innenleben: Der untere kleine Trichter wird mit der großen Öffnung nach oben über dem Brenner installiert, schützt diesen vor herabtropfenden Flüssigkeiten und leitet sie in eine Auffangschale unterhalb des Grills. Stichflammen und lästiger Qualm sind passé – ein wichtiger gesundheitlicher Aspekt. Der obere große Trichter lässt sich drehen. In der Normalposition wird er mit der großen Öffnung nach oben in den Grill eingesetzt, das ist ideal zum Grillen und Garen sowie zum Backen von Pizza, Brötchen und anderen Köstlichkeiten. Unter dem Deckel steigt die Hitze des Gasbrenners an den Innenseiten auf und verteilt sich gleichmäßig in der ganzen Kugel. Perfekt für alles, was langsam garen und trotzdem knusprig werden soll, zum Beispiel große Lieblingsbraten.

In der Vulkanposition sitzt der obere Trichter genau umgekehrt, die Hitze ist wie bei einer Herdplatte auf die Mitte des Grillrostes zentriert. Das ist super fürs Grillen bei sehr hohen Temperaturen, zum Braten mit einer Gusseisenpfanne oder Kochen mit dem Wok.

Komplettiert wird das Kochvergnügen im Grünen durch eine Vielfalt an cleveren Zubehörteilen. Ein Thermometer zur effektiven Hitzesteuerung ist bei Outdoorchef inklusive, Pizzablech, Gusseisenpfanne sowie eine Universalpfanne für den ultimativen Schnitzel-Genuss und vieles mehr sind separat erhältlich. Toll auch der Gourmet Check, ein einfach zu handhabendes Bratenthermometer inklusive Timerfunktion, mit dem der Fleischkern gradgenau gemessen werden kann – das ist High-End-Grillen in Perfektion.

 

- Sonstiges

Dass in echtem Mozzarella Milch vom Büffel drin ist, weiß nun wirklich jeder. Es gibt jedoch auch...

- Sonstiges

Fast so alt wie die Kleidung selbst, sind T-Shirts aus einem Kleiderschrank der heutigen Zeit nicht...

- Sonstiges

Der Sommer ist für einige die schönste Jahreszeit, in der man zeigen kann, was körperlich im Winter...