Die Redaktion von ?genuss.de? gibt Ihnen hier Empfehlungen, wie Sie den Oktober noch goldener machen und dem tristen November freundlich-genießerische Aspekte abgewinnen können. Der Oktober ist der Weinlese-Monat, vorzugsweise geht es also um deutsche Prädikatsweine, Weindegustationen mit festlichen Menüs und kulturelle Highlights.
Freitag, 15. Oktober in Deidesheim an der Deutschen Weinstraße spricht die Top-Sommelière Natalie Lumpp (Foto) über ?Die Vielfalt des Rieslings? ? und zwar im Weingut Reichsrat von Buhl. Sie ist bekannt von TV und Rundfunk, schreibt Kolumnen in der Brigitte und kredenzt natürlich große Gewächse des einladenden Weinguts. Es wird ein genießerischer Abend werden, dessen Teilnahme 89,00 ? kostet inkl. Speisen und Wein. Genießer nächtigen natürlich im
Deidesheimer Hof***** ganz
ausgezeichnet. Wer nach diesem Genuss auch mal die Pfälzer Mundart kennen lernen will, der sollte sich Richtung Norden ?bewegen? bis nach Bockenheim. Hier ist
Winzerfest und am Samstag, 16. Oktober um 14.30 Uhr der 58. Pfälzer Mundartdichter-Wettstreit.
Freitag, 22. Oktober in Freiburg präsentiert Dr. Rainer Amann eine Schatzkammerweinprobe, bei der Weine der letzten Jahrzehnte verkostet werden . Und wenn man denn schon einmal in Freiburg ist, könnte man ja auch am Freiburger Presseball teilnehmen, dem wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Freiburg ist reich gesegnet mit vorzüglichen Hotels. ?genuss.de? empfiehlt besonders das Hotel Colombi*****, das zu den Leading Hotels of the World gehört.
Samstag, 23. Oktober in Heidelberg im Europäischen Hof***** 5-Gang Degustationsmenü mit Weinen von den ?drei großen Bs?, also den Prädikatsweingütern Geheimrat Dr. von Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl und Dr. Bürklin-Wolf. Die Kellermeister dieser Weingüter besprechen ihre Weine.
Teilnahme p.P. 59 ?. Unser Tipp: Nutzen Sie das Wochenende, um in Heidelberg das berühmte Schloss zu besichtigen und am Freitag, 22. Oktober, im Opernzelt die Hommage an John Lennon ?Free as a Bird? zu erleben.
Freitag, 29. Oktober in Mannheim im ?theater oliv? die schwarze Komödie ?Kraftvoll im Abgang ? oder: Gemeinsam sind wir stark?. Der Zuschauer verkostet vier Weine vom Prädikatsweingut Reichsrat von Buhl und genießt vorab zur Nervenstärkung ein Glas Sekt. Wer sich vom makabren Humor vom Feinsten noch nicht totgelacht hat,
kann das am Samstag, 30. Oktober, am selben Ort nachholen als Gast der Polit-Satire ?Wildschwein im Abendkleid.? Luxuriös untergebracht sind Sie im Steigenberger Mannheimer Hof.
Mittwoch, 10. November in Hattenheim im Rheingau zeigen Christine Barth und Désirée Eser unter dem provokanten Motto ?Frauen in den Keller, Männer in die Küche!?, wie viel Frauen-Power in ihren Weinen steckt. Dazu verbannen die jungen Frauen den Mann an den Herd. Lassen Sie sich verzaubern von den Weinen der Winzerinnen und den Speisen des 10-Gang-Menüs des Gastgebers Benjamin Gillert. Es erwartet Sie ein Abend mit viel Charme, Witz, Aroma und Genuss zum Preis von 66 ? p.P., Beginn ist 18.30 Uhr.
Donnerstag, 11. November in Hamburg macht die Gourmetreise ?Kaviar & Cuvées? Station im Genießerrestaurant ?Seven Seas?. Ab 19 Uhr laden das Caviar House & Prunier und das Weingut Bellavista zu einem mondänen Degustationsmenü der Extraklasse. Serviert wird ein 5-gängiges Luxus-Kaviarmenü begleitet von verschiedenen Bellavista-Cuvées. Jede Kaviarvarietät wird vor dem jeweiligen Gang zunächst pur mit der passenden Cuvée verkostet und anschließend vom Sternekoch Karlheinz Hauser interpretiert. Desserts, weitere Gourmandisen und alle begleitenden Getränke sind im Preis von 230 ? p.P. enthalten.
Freitag, 12. November in Düsseldorf-Oberkassel geht es ab 20 Uhr bis Mitternacht um Weine und Spezialitäten aus Frankreich. Oberkassel, das ist die feine Adresse von Düsseldorf. Hier betreibt Thomas Nies auch seinen Weinfachhandel
und viel beachtete Degustationen und Seminare. Die Teilnahme am Genießer-Abend ?Vive la France? beträgt 69 ?. Wer einen ausgedehnten Shopping-Trip machen und diesen bis Montag, 15. November, verlängern will, der kann auch der Folkrock-Sängerin Amy Macdonald in der Philipshalle zujubeln.
Mittwoch, 17. November in Frankfurt werden spanische Weine verkostet. Wer am Tag Bankgespräche führen musste, der kann sich auf diesem Abendseminar der Weinfachhandlung Krömker gegen eine Teilnahmegebühr von 20 ? selbst belohnen oder auch wieder aufrichten, je nachdem, wie es mit den Banken gelaufen ist.
Samstag, 20. November in Kaarst bei Düsseldorf veranstaltet Ulrike Banse von der renommierten ?vinoscola? im Restaurant Salut ein Abendseminar mit Weinen aus dem Burgrund und aus Bordeaux. Und dazu gibt es eine Raritätenprobe mit fein komponiertem 6-Gang-Menü. Die Teilnahme an diesem Abendseminar beträgt 139 ?. Wer am Samstag vor der Weinprobe ein wenig Zeit zur Verfügung hat, der sollte auf der Kö und in den Nebenstraßen shoppen gehen. Bestens nächtigt man direkt an der Kö im
Hotel Interconti*****, dessen Bar die beste in Düsseldorf sein soll.
Genauso angesagt ist der Breidenbacher Hof*****.
Freitag, 26. November in Eguisheim im Elsass wird schon mal geprobt für Weihnachten mit einer ?Weihnacht im Weinkeller?. Zu der exklusiven Weinprobe werden typisch elsässische Spezialitäten gereicht: Ob Rillettes (ein französischer Brotaufstrich), Pâtés (Pasteten) oder Foie gras (die von Gourmets so geliebte Stopfleber) ? alles ist dabei, was den Genießergaumen verzückt. Weitere Termine sind Samstag, 27. November sowie der 4., 11. und 18. Dezember.
Foto(s): www.reichsrat-von-buhl.de