Sowohl in der Nase als auch im Mund verströmt der Blanc de Blancs ebenso intensive wie reiche Aromen. Er ist weich und harmonisch im Mund und damit wie gemacht für einen sommerlichen Aperitif.
ruinart.com

Ruinart: Fruchtige Champagner-Düfte jetzt im Flakon

- Champagner

Der goldgelbe, intensiv leuchtende Champagner Ruinart Blanc de Blancs ist aus Weinen der Rebsorte Chardonnay zusammengestellt. In der Nase werden die anfänglich frischen Obstnoten mit Zitrusdominante von hellen Früchten und blumigen Nuancen abgelöst. Am Gaumen entfaltet dieser geradlinige Champagner eine unverkennbare harmonische und geschmeidige Frische. Um das Geschmackserlebnis zu steigern, kreierte das Champagnerhaus eine Geschenkbox mit einer Flasche des edlen Tropfens und acht Flakons mit jenen Aromen, die das Bouquet ausmachen.

Der Ruinart Blanc de Blancs: Ideal zum verschenken

Die Geschenkbox namens 'Interpretation' feiert den olfaktorischen Reichtum des Ruinart Blanc de Blancs und seinen 100-prozentigen Chardonnay-Verschnitt. Neben den Flakons, die die bestimmenden Aromen transportieren, unterstützt ein Büchlein den Genießer dabei, diese herauszuschmecken. Eingebettet in einen kleinen Schuber befinden sich Papierstreifen als Träger der einzelnen Aromen. Der Höhepunkt der Geschenkbox ist der neunte Flakon: die olfaktorische Interpretation des Ruinart Blanc de Blancs.

Das seltene und wohl einzigartige Geschmackserlebnis beginnt mit dem Aufsprühen der Aromen auf Papierstreifen. In einer ursprünglichen Entdeckungsreise lüftet man das olfaktorische Geschmackserlebnis und das Geheimnis der reichen Aromen des typischen Cuvées des Champagnerhauses.

Wie gemacht für einen sommerlichen Aperitif

Sowohl in der Nase als auch im Mund verströmt der Blanc de Blancs ebenso intensive wie reiche Aromen. Er ist weich und harmonisch im Mund und damit wie gemacht für einen sommerlichen Aperitif. Seine natürliche Frische, seine mineralische Präsenz und seine Leichtigkeit entwickeln sich rund um die Aromen exotischer und saftiger, reifer Früchte. Durch seine Lebendigkeit unterstützt er sowohl Meeresfrüchte als auch weißen Fisch, während ein Feta-Basilikum-Zucchini-Püree die Frische und Sinnlichkeit des Champagners unterstreicht.

 

 

 

Mehr zum Thema "Ruinart Champagner":
- Champagner

Die 'Venus von Willendorf' ist eine elf Zentimeter kleine Kalksteinfigur aus der Steinzeit, ein...

- Champagner

In der Belle Èpoque, der schönen Epoche, erblühten Kunst und Kultur: Schwungvolle Blumen, Schnörkel...

- Champagner

Sekt und Champagner steigen schnell ins Blut - so sagt man, und so können es die wahren Genießer...