Das aus frischem Zuckerrohrsaft oder Melasse gewonnene alkoholische Getränk wird unter anderem in der Karibik, in Südamerika, in Mittelamerika und auf den Philippinen produziert. Wie Cognac und Whisky reift auch Rum in Holzfässern. Je länger der Rum im Holzfass reift, desto abgerundeter ist der Geschmack. Durch diese Art der Lagerung färbt sich der zunächst farblose Rum erst gelblich und dann braun. Weißer Rum reift entweder in Edelstahlfässern oder in Eichenfässern mit anschließendem Farbentzug durch Filtrierung.
Das Solera-System: Vermählung von Brandy, Sherry und Rum
Beim Solera-Systen, das bei der Reifung von Brandy oder Sherry Verwendung findet, werden Eichenfässer übereinander gestapelt. Die Fässer in den unteren Reihen sind am längsten gereift. Aus diesen wird etwa ein Drittel der fertigen Flüssigkeit abgefüllt. Auch aus der nächsthöheren Reihe wird Destillat entnommen und in die zum Teil geleerten Fässer aus der unteren Reihe gefüllt, was der Winzer als Vermählung bezeichnet. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis die oberste Reihe leer ist und alsgleich mit frischem Destillat nachgefüllt werden kann.
Ron Zacapa: ein komplexer und einzigartiger Geschmack
Der Ron Zacapa Rum, wie er bei www.rum-paradise.de angeboten wird, wird in Guatemala (Mittelamerika) hergestellt und zählt weltweit zu den berühmtesten Premium-Marken. Für die Lagerung in 2.300 Metern Höhe werden ausgebrannte Eichenfässer verwendet, in denen vorher Bourbon lagerte. Bei ganz besonders wertvollen Abfüllungen kommen auch Cognac- und Sherry-Fässer zum Einsatz. Der Ron Zacapa Rum wird durch ein perfektioniertes Solera-Verfahren hergestellt, was ihm den komplexen, einzigartigen Geschmack verleiht.
Zacapa-Tasting mit Adrien Brody in New York
Schon 2011 kristallisierte sich heraus, dass Rum, bald den Whiskey-Trend ablöst. Nach der Filmpremiere von 'Detachment' in New York veranstaltete Adrian Brody zusammen mit Ron Zacapa eine After Show Party. Gäste waren unter anderem Kiefer Sutherland, Olivia Wilde sowie Regisseur Tony Kaye. Bei der Party schwärmten die Gäste ausgiebig über den exzellenten Geschmack des mittelamerikanischen Whiskeys und lobten ihn in hohen Tönen.