Printen aus Aachen, Lebkuchen aus Nürnberg - Weihnachten wäre ohne süße Naschereien sicherlich nur halb so schön. Zumeist werden Lebkuchen in nostalgischen Dosen angeboten, jetzt gibt es sie auch im Glas: Confiture de Pain d'Epices, zu Deutsch Lebkuchenmarmelade, so nennt sich eine Spezialität der französischen Feinkost-Marke Xavier David. Die Konfitüre schmeckt weihnachtlich-würzig und kann, 'très français', zu lauwarmen Brioche genossen werden. Das ist ein süßes Hefegebäck, das in Frankreich auf keinem Frühstückstisch fehlen darf.
Lebkuchenmarmelade und Karamelltrüffel
Von Xavier David gibt es jedoch nicht nur Lebkuchenmarmelade, sondern auch Schokoladen-Trüffel speziell für die Weihnachtszeit. Meister-Chocolatier Daniel Mercier verwendet für seine eigenwillige Karamell-Kreation das feine Fleur de Sel der französischen Île de Ré. Die Insel befindet sich im Atlantik vor La Rochelle und ist bekannt für das 'weiße Gold' aus den Salinen. Für alle, denen die Kombination von Schokolade und Meersalz zu exotisch ist, gibt es die Trüffel auch ganz klassisch in den Sorten 'Chocolat noir' und 'Chocolat au lait'.
Tee darf zu Weihnachten natürlich auch nicht fehlen, zum Beispiel ein Schwarztee, der geschmacklich an rote Früchte und Nüsse erinnert. Der Tee hat den klangvollen Namen 'Sur le toit du Monde', was soviel heißt wie 'Auf dem Dach der Welt'. Als Dach der Welt wird gemeinhin der Himalaya bezeichnet, und genau dort kommt der Tee auch her. Geerntet werden nur junge Triebe, in denen die essentiellen Öle stärker konzentriert sind. Der Aufguss ist ebenso golden wie die Kugeln am Tannenbaum.
Weihnachtstee mit Karamell und Zimt
Ausschließlich aus Teeknospen wird der Huang Ya Cha Golden Tips gewonnen. Der seltene Tee erhält seine gelbe Farbe durch Dampfröstung in Becken, die mit Heu bedeckt sind. Der Huang Ya Cha Golden Tips aus dem Yunnan-Gebirge wird nur in kleinen Mengen geerntet und schmeckt nach Karamell. Aus Sri Lanka bezieht Xavier David keinen Tee, sondern Zimt, und das, obwohl der Inselstaat neben Indien als größter Teeexporteur der Welt gilt. Das Zimtpulver hat eine braune, leicht gelbliche Farbe und gehört in jede Weihnachtsbäckerei.