Eine Kakaomasse in Form einer Kakaofrucht löst sich in heißer Milch auf und der Trinkgenuss kann beginnen.
iStock.com/sergeyryzhov

Trendgetränk tchocolatl: Trinkschokolade am Stiel

- Schokolade

Nun ja, die Trinkschokolade selbst hängt nicht an einem Stil aus Buchenholz, wohl aber der Rohstoff: Eine Kakaomasse in Form einer Kakaofrucht löst sich in heißer Milch auf und der Trinkgenuss kann beginnen. [tchocolatl] nennt sich das Produkt, das in sieben Variationen von COPPENEUR hergestellt wird.

Kakao am Stiel

Der ist kein Franzose, sondern ein Haute Chocolatier aus Bad Honnef, der viele feine Pralinen und Konfitüren herstellt und eben auch die [tchocolatl] in dieser eigenwilligen Schreibweise. Den Schoko-Lolli kann man aus Kakao zu 72- oder 52% haben, wobei dieser aus edlen Anbaugebieten stammt. Verfeinert mit Pfeffer und Chili, stehen dem Genießer keineswegs die Tränen in den Augen - allenfalls Freudentränen. Jeder 'Lolli' ist einzeln verpackt in einer stelenartigen Mini-Schachtel.

Trendgetränk aus Bad Honnef

Zunächst braucht man eine hohe Tasse, in die heiße Milch geschüttet wird. Dann rein mit dem 'Lolli' und schön umrühren und rühren und rühren, bis sich nach etwa drei Minuten der [tchocolatl] aufgelöst hat. Das Stäbchen nicht gleich entsorgen, sondern mit ihm oder einem langen Löffelchen noch etwas am Boden der Tasse herum»kratzen«, denn dort könnte sich ein Rest der Schokomasse abgesetzt haben. Nach all der Arbeit schmeckt die heiße Schokolade besonders gut.

 

 

 

Mehr zum Thema "tchocolatl am Stiel":
- Schokolade

Mozart ist tot. Lang lebe Mozart! Rund 50 Jahre nach dem Tod des Musikgenies begannen die Stadtväter...

- Schokolade

In Frankreich baut man Rebsorten an, aus deren Trauben kraftvolle Weine und Champagner gekeltert...

- Schokolade

Clubs gibt es wie Sand am Meer, als da wären Fotoclubs, Raucherclubs, Whiskyclubs und nicht zuletzt...