Edelplantagenjahrgangsschokolade
https://inter.valrhona.com/de

Valrhona: Jahrgangs-Schokolade aus französischen Edelplantagen

- Schokolade

Dass sechs Tafeln Schokolade in einem Holzkistchen angeboten werden, ist sicherlich eine Ausnahme. Dass Produkte für Genießer sehr oft in Holzkassetten in die Regale gelangen, kennt man ja. Cohiba-Zigarren liegen in Holzkistchen mit poliertem Deckel, ganz besonders edler Grappa schwimmt in einer Flasche und die steht in einem Holzkistchen. Und besondere Weine werden sowieso in Geschenkverpackungen aus Holz in den Versand gebracht.

Kakaobohnen aus Trinidad für intensives Schokoaroma

Die Schokolade, die wir Ihnen hier vorstellen, wurde aus Kakaobohnen aus ganz besonderen Lagen hergestellt. Sie haben richtig gelesen, es geht hier wie beim Wein um besondere Lagen und besondere Weingüter, also um besondere Plantagen. Und diese hat der französi­sche Edel-Chocolatier VALRHONA in Madagaskar, Ve­nezuela und Trinidad entdeckt. Die Bohnen aus Trinidad geben der Schokolade einen langen, frischen Geschmack mit Noten von gerösteten Haselnüssen und Mandeln. Die Bohnen aus Venezuela haben eine milchige Note mit honigähnlichem Aroma und die aus Madagaskar eine Note nach gelben Früchten. Liest man diese Beschreibung, könnte man meinen, es handele sich um Weine.

Prädikat: Edelplantage

VALRHONA verarbeitet nur Bohnen aus einer einzigen Plantage, wobei jeder Jahrgang etwas andere Geschmacksvarianten hervor bringt, auch wieder eine Parallele zum Wein. Je zwei Tafeln Ampamakia-Schokolade aus Madagaskar-Bohnen, Palmira-Schokolade aus venezolanischen Bohnen und Gran Couva-Schokolade aus Bohnen von der Calypso-Insel Trinidad befinden sich in der hölzernen Schatztruhe.
Das Genießen der Schokoladen fällt ganz besonders den Herren leicht, denn es handelt sich um dunkle Schokoladen, alle mit dem Prädikat Edelplantagenjahrgangsschokoladen. Solch ein langes Wort muss man ebenso auf der Zunge zergehen lassen, wie ein Stückchen der Schokolade selbst. Da die sechs Tafeln jeweils nur 75g wiegen, sollte man sie tatsächlich nur in kleinen Portionen zu sich nehmen, damit man schön lange etwas von dem Genuss hat.

 

Schokoladentafeln
https://inter.valrhona.com/de
Mehr zum Thema "Valrhona":
- Schokolade

Mozart ist tot. Lang lebe Mozart! Rund 50 Jahre nach dem Tod des Musikgenies begannen die Stadtväter...

- Schokolade

In Frankreich baut man Rebsorten an, aus deren Trauben kraftvolle Weine und Champagner gekeltert...

- Schokolade

Clubs gibt es wie Sand am Meer, als da wären Fotoclubs, Raucherclubs, Whiskyclubs und nicht zuletzt...