Spitzenmäßig: Das Weingut Christian Bamberger
Seit bereits 14 Generationen ist der Steinhardter Hof im Besitz der Familie Bamberger. 350 Jahre Tradition, 6 Jahre Christian Bamberger und das Weingut ist an der Spitze der Nahe angekommen. Die Weinlinie "7byCB", bestehend aus vier Rotweinen und drei Weißen, ist laut Gault Millau die vielleicht beeindruckendste Neuentdeckung an der Nahe. Die Roten erhielten alle um die 86 Punkte und so schreibt der Gault Millau 2011: "Noch einmal eine solche Kollektion und die erste Traube ist da!" Nicht nur der Gault Millau ist fasziniert von Bamberger, auch der Verband der Weingüter und Weinkellereien an der Nahe zeichnete ihn mit dem Ehrenpreis für "herausragende Leistungen in 2010" aus.
Christian Bamberger absolvierte Anfang der 90er Jahre ein "Winemaking Internship" im Napa Valley. Danach entschied er sich jedoch für das Studium zum Diplom-Kaufmann, um dann in Frankfurt Finanzanalyst zu werden. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter Irmtraud kam Christian zurück und arbeitete zuerst Teilzeit auf dem Weingut. Nach drei Jahren hieß es dann 2004 Vollgas und "BACK TO THE ROOTS".
Die Weinbergsfläche beläuft sich inzwischen auf 12 Hektar, denn 2007 kaufte Bamberger 6 Hektar in den Schlossböckelheimer Weinbergslagen Königsfels und Mühlberg hinzu. Rund ein Viertel davon wird im benachbarten Rheinhessen bewirtschaftet. Prunkstück ist eine Parzelle auf 300m NN, die für das "cool climate" sorgt. Ein weitgefächertes Portfolio verschiedenster Terroirs ermöglicht es, unterschiedliche Rebsorten und Weinstile in Perfektion zu prägen.